Der Tefal Optigrill ist einer der beliebtesten Kontaktgrills. Doch die gute Qualität und der Markenname haben auch ihren Preis.
Wir stellen dir in diesem Artikel deshalb 5 Optigrill Alternativen vor.
Eine echte Alternative zum Optigrill ist der WMF Profi Plus Kontaktgrill Perfection. Dieser Kontaktgrill besitzt, genau wie der Optigrill, einen Sensor zur Temperaturmessung.
Doch auch für deutlich weniger Geld lassen sich hochwertige Kontaktgrills finden. Besonders preiswert ist der Grill von Steinborg.
Der Tefal Optigrill ist ein moderner Kontaktgrill, der für die Zubereitung von Fleisch, Fisch und Gemüse entwickelt wurde. Dank seiner innovativen Technologie ermöglicht es dem Benutzer, die perfekte Grilltemperatur für jedes Gericht einzustellen und sicherzustellen, dass es gleichmäßig gegrillt wird.
Eines der besonderen Merkmale des Optigrill ist sein automatisches Sensor-System, das die Dicke des Garguts erkennt und die Grillzeit dementsprechend anpasst. Dies bedeutet, dass man sich keine Sorgen machen muss, dass das Fleisch zu durch oder zu blutig wird.
Der Grill verfügt über sechs vorprogrammierte Grillprogramme für unterschiedliche Arten von Speisen wie Burger, Geflügel, Sandwich, Fisch und oder Würste.
Der Optigrill hat eine große Grillfläche, auf der man mehrere Steaks oder elf Würstchen gleichzeitig zubereiten kann. Dies ist ideal für Partys oder Familienessen, bei denen man für viele Gäste kochen muss. Das Gerät hat eine abnehmbare und spülmaschinenfeste Fettauffangschale, die das Reinigen des Geräts erleichtert.
Ein weiteres praktisches Feature des Optigrill ist sein digitales Display, das die aktuelle Grilltemperatur, die verbleibende Grillzeit und das gewählte Grillprogramm anzeigt. Dies gibt dem Benutzer die Möglichkeit, den Fortschritt des Grillens im Auge zu behalten und sicherzustellen, dass das Essen perfekt zubereitet wird.
*Bei den mit Sternchen gekennzeichneten Links handelt es sich um sogenannte Affiliatelinks. Beim Kauf erhalten wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich der Preis dadurch nicht. Danke, dass du unsere redaktionelle Arbeit unterstützt!