Wer auf seinem iPad auch zeichnen möchte, oder lieber mit dem Stift als mit dem Touchscreen schreibt, für ist der Apple Pencil eine gute Wahl. Durch der Stift ist auch sehr teuer. Erfüllt eine preiswertere Alternative nicht vielleicht auch ihren Zweck?
In diesem Artikel stellen wir dir 8 Apple Pencil Alternativen vor.
Diese Apple Pencil Alternative überzeugt aufgrund der Skizzierfähigkeit. Beim Zeichnen verschiedener Winkel werden automatische verschiedene Schatten und Linien auf dem iPad erzeugt, was ein Skizzieren sehr einfach macht. Durch Palm Rejection ist es kein Problem den Finger, die Hand oder die gesamte Handfläche auf dem Bildschirm abzulegen. Der Bildschirm wird im Pen-Modus nur auf den Stift reagieren. Der Stift braucht weder eine Verbindung mit Wireless noch mit Bluetooth. Es kann einfach drauf los gezeichnet werden.
Der LRSNCU iPad Stift überzeugt als Alternative zum Apple Pencil durch seine hohe Genauigkeit und Neigungsempfindlichkeit. Besonders für alle Schreibanfänger, wie Kinder im Klassenzimmer ist dieser Stift hervorragend geeignet. Der Pencil verfügt über ein Schlüsselschalter-Design, das ein Aufsetzen des Stiftes effektiv vermeidet. Die 3-Gitter-Batterieanzeige ermöglicht ein schnelles Überprüfen der Stromversorgung. Bereits 35 Minuten Aufladen bietet einen Dauerbetrieb von 9 Stunden. Die magnetische Haftung des Pencil am iPad ermöglicht ein sicheres Mitführen.
Die hochwertige 1,2 mm-Spitze des Stiftes ist bis auf das Pixel genau. Er bietet dir ein reibungsloses, natürliches Zeichnen, Skizzieren und Schreiben ohne Überspringen, Verzögerung und ohne Kratzer. Der Pen kann an der Seite des iPads magnetisch haften, was ein einfaches Verlieren verhindert und die LED-Anzeige zeigt dir die verbleibende Akkuleistung auf einen Blick. Dank Handflächenabweisung kannst du deine Hand ganz bequem auf dem iPad ablegen. Bis zu 10 Stunden im Dauerbetrieb kann der Pen verwendet werden.
Der Stylus Stift ist ein professioneller Skizzierstift für iPads mit einer hohen Neigungsempfindlichkeit. Dies ermöglicht das genau skizzieren, Zeichnen und Schreiben auf dem Bildschirm. Die künstlich erstelle Stiftspitze verhindert Schäden auf dem Touchscreen. Deine Hand kannst du während des Arbeitens ganz bequem ablege, denn dank der Palm Rejection werden unerwünschte Striche auf dem Bildschirm verhindert. Die eingebaute LED-Anzeige zeigt dir genau wie viel Akku noch übrig ist und wie viel er beim Laden bereits aufgeladen ist.
Der JAMJAKE Stylus Stift ist eine echte Apple Pencil Alternative denn die Premium-1,5-mm-Spitze ist pixelgenau, ermöglicht ein natürliches Zeichnen, Skizzieren und Schreiben ohne, Überspringen, Verzögerung oder Kratzer. Die verbesserte Schraubenspitze hat eine höhere Empfindlichkeit und Neigungsempfindlichkeit. Der Stift ist einfach zu bedienen und es ist keine Verbindung Bluetooth oder Wireless notwendig. Mit dem Stift kannst du durch das Tippen auf der Oberseite einfach loslegen. Dieser Stift für iPad kann magnetisch am iPad haften und ist somit nicht leicht zu verlieren.
Die feine 1,7-mm Spitze des Pens kann den Finger für genauere Anweisungen optimal ersetzen. Es kommt weder zu Haltepunkten, Offsets noch zu gelöschten Linien. Zudem verfügt der Stift über die Handballenerkennung, was ein präziseres Arbeiten ermöglicht. Der Pencil funktioniert ganz ohne Bluetooth. Die Spitze des Pens ist ersetzbar, was die Lebensdauer deutlich verlängert. Die kurze Ladezeit von nur 2 Stunden, macht den URISCO Stylus Pen zu einer guten Apple Pencil Alternative.
Dass die Apple Pencil zu den besten Touchscreen-Stiften zählen, lässt sich nicht bestreiten. Allerdings gibt es auch einige Pens die eine gute und günstige Alternative darstellen.
Durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis haben uns folgende Stifte besonders überzeugt:
Leistungssieger: DRYMOKINI Stylus Stift
Preis-Leistungssieger: Stylus Stift
Der Apple Pencil ist ein Eingabestift von Apple, der speziell für die Verwendung mit dem iPad entwickelt wurde. Er ermöglicht es Nutzern, präzise Zeichen- und Schreibaufgaben auf dem iPad-Display auszuführen.
Der erste Apple Pencil wurde im September 2015 zusammen mit dem iPad Pro vorgestellt. Seitdem hat Apple eine zweite Generation des Stifts veröffentlicht, die im November 2018 auf den Markt kam.
Die erste Generation den Pencil hat eine Batterielebensdauer von etwa 12 Stunden und kann über einen Lightning-Stecker aufgeladen werden. Die zweite Generation hat eine längere Batterielebensdauer von etwa 18 Stunden und kann über einen Magnetanschluss an der Seite des iPad Pro aufgeladen werden.
Der Stift unterstützt verschiedene Funktionen, wie z.B. das Zeichnen von Linien mit unterschiedlicher Strichstärke und die Verwendung von Handgesten, um bestimmte Funktionen auf dem iPad auszuführen. Er kann auch verwendet werden, um Notizen zu schreiben und zu skizzieren.
Der Apple Pencil ist kompatibel mit einer Vielzahl von iPad-Modellen, darunter das iPad Pro, das iPad (6. Generation und neuer) und das iPad Air (3. Generation und neuer). Er ist jedoch nicht mit dem iPhone oder dem iPod touch kompatibel.
Der Apple Pencil ist ein nützliches Werkzeug für Kreative und Designer, die auf dem iPad arbeiten, und ermöglicht es Nutzern, präzise und natürliche Eingaben auf dem iPad-Display durchzuführen.
*Bei den mit Sternchen gekennzeichneten Links handelt es sich um sogenannte Affiliatelinks. Beim Kauf erhalten wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich der Preis dadurch nicht. Danke, dass du unsere redaktionelle Arbeit unterstützt!